# Reise nach Bozen mit Erasmus+

Unsere Reise begann mit einem gemeinsamen Frühstück in der TFO Bozen Max Valier, bei dem wir Lehrer:innen und Schüler:innen der Schule kennenlernen durften. Anschließend erhielten wir eine Präsentation über die Schule und stellten unsere eigene vor – ein gelungener Auftakt, um mehr über das Bildungssystem in Bozen zu erfahren.

Am Dienstag besuchten wir das Archäologische Museum in Bozen und hörten einen spannenden Vortrag über den Fund von Ötzi. Danach nahmen wir am Unterricht in den verschiedenen Abteilungen der TFO teil: Die Maschinenbau-Schüler:innen besuchten einen UNESCO-Vortrag zu gesellschaftlichen Themen wie dem Gender Pay Gap, während eine dritte Klasse einen Dieselmotor zerlegte. Die IT-Abteilung befasste sich mit dem Thema Systeme und Netzwerke, und in der Elektroabteilung wurden Projekte der dritten und vierten Klassen vorgestellt – darunter ein selbstgebautes Netzteil. Abgerundet wurde der Tag durch eine Stadttour durch Bozen.

Am Mittwoch wanderten wir bei schönem Wetter auf den Ritten und genossen die herrliche Aussicht. Zur Stärkung gab es Apfelstrudel in einem Café.

Am Donnerstag besichtigten wir das Wasserkraftwerk in Marling und erhielten interessante Einblicke in die Nutzung von Wasserenergie. Am Nachmittag besuchten wir erneut verschiedene Klassen in der Schule – unter anderem den Schweißunterricht, den Informatikunterricht und das Elektrotechniklabor.

Am Freitag fuhren wir nach Trient, wo wir an einem Stadtrundgang teilnahmen. Ein besonderes Highlight war die Seilbahnfahrt auf den Monte Corrasi, von dem aus wir einen fantastischen Blick auf Trient hatten. Den Abschluss bildete ein gemeinsames Essen mit echter italienischer Pizza – ein köstlicher Abschluss unserer Reise.







Höhere Technische Lehranstalt Wien West | Thaliastraße 125 | 1160 Wien | Tel: +43 (01) 49 111-113 | Fax: +43 (01) 49 111-199 | Datenschutzerklärung | Impressum