# Wir sind Gründungsmitglied der MINT-Region Wien West
# MINT-Region Wien West hebt ab – Kick-off für eine neue Bildungskultur
Lange wurde über MINT-Bildung gesprochen, oft diskutiert, erste Koordinationsversuche gestartet. Nun ist sie Realität: Die MINT-Region Wien West hat am Mittwoch im Technischen Museum Wien offiziell ihren Kick-off gefeiert – mit Vertreter:innen aus Bildung, Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft. Die Entstehung dieser Region war kein lang geplantes Prestigeprojekt, sondern eine Reaktion auf eine spürbare Lücke. Als Sonja Macher, Gründerin der pro-aktiven Bildungsagentur InnovationsMacherIn, auf der Interpädagogica mit Edith Hülber von der Bildungsdirektion Wien ins Gespräch kam, war beiden schnell klar: Wien hat viele starke MINT-Initiativen, aber keine eigene MINT-Region. Die logische Konsequenz: Eine gründen. Dass der Weg dorthin kein Spaziergang war, ist Teil der Geschichte. „Im Jänner habe ich so viele sprichwörtliche Türen ins Gesicht bekommen wie noch nie“, so Macher rückblickend über die mühsame Finanzierungssuche. Und dennoch – es ist gelungen. Heute steht ein Netzwerk, das längst über einzelne Projekte hinausweist.
# Zur MINT-Region Wien West gehören aktuell:
- 9 Bildungseinrichtungen entlang der Bildungskette: Kindergarten Dadlergasse, GTVS Reichsapfelgasse, Oskar-Spiel-Schule, Schulzentrum Kröllgasse, WMS Kauergasse, OMS Pfeilgasse, PTS/FMS 15, BRG/ORG 15 und die HTL Wien West
- 5 engagierte Partner aus Wirtschaft & Kultur: Technisches Museum Wien, Wiener Stadthalle, öbv – Österreichischer Bundesverlag Schulbuch, M-mint, Online Podium
- 1 Verein: Mädchen* & Technik
- 1 Bezirksvorstehung: Bezirksvertretung Rudolfsheim-Fünfhaus
- und bald: die Kirchliche Pädagogische Hochschule Wien/Niederösterreich als strategische Partnerin
# Folgende Aktivitäten sind im Laufe des Schuljahres geplant:
MINT-Day – 20. November 2025 MINT-Stationen Betrieb @BRG ORG Henriettenplatz Lehrkräfte, Schüler:innen und externe Partner bieten Stationen zu MINT für ALLE Lernennden der MINT-Regionen Schulen
MINT-MONAT – April 2026 Workshops, Vorträge & Talks über den gesamten Monat verteilt
- 25 Robotic-Workshops @Roboversum
- 25 Mobiles Planetarium Workshops: „Robotik im All“
- 10 KI & Sicherheit Workshops
- Vorträge & Talks mit Vorbildern/Rolemodels aus der Region/Regionspartnern
Der thematische Schwerpunkt liegt auf Robotik, Künstlicher Intelligenz und Sicherheit – Technologien, die nicht nur Inhalte, sondern ethische Fragen, Zukunftskompetenz und gesellschaftliches Miteinander berühren. Die Region will nicht nur Wissen vermitteln, sondern Bildungsbiografien prägen – von der frühkindlichen Bildung bis zum Berufseinstieg. Das Technische Museum Wien bot mit seinem VIP-Raum nicht nur den passenden Rahmen, sondern auch eine inspirierende Führung durch die aktuelle Sonderausstellung zur Kreislaufwirtschaft. Denn wie Bildung, ist auch Nachhaltigkeit ein Kreislauf: Was wir heute anstoßen, wirkt über Jahrzehnte. Die MINT-Region Wien West ist kein Leuchtturmprojekt. Sie ist eine Bewegung. Und sie zeigt: Wenn viele anpacken, entsteht Raum für echte Veränderung
Höhere Technische Lehranstalt Wien West | Thaliastraße 125 | 1160 Wien | Tel: +43 (01) 49 111-113 | Fax: +43 (01) 49 111-199 | Datenschutzerklärung | Impressum