# Green Engineering - Energie- und Umwelttechnik
Wusstest du, dass ...
- Windkraftwerke bald eine Flügelspannweite von über 170 Metern haben werden?
- fast alle unsere Produkte gar nicht mehr auf der Müllhalde landen, sondern als Dünger und rezyklierte Rohstoffe wiederverwendet werden?
- Autos in Zukunft verschiedenste Energieträger (Batterien, Wasserstoff, …) verwenden werden?
Was du lernst:
- Umweltschutz: technische Verfahren
- Energie: umwelt- und ressourcenschonender Einsatz
- erneuerbare Energien: wirtschaftliche Nutzung
- Fertigung: umweltschonende Konzepte
- Mobilität: neue Systeme für den Transport von Personen und Gütern
Was du daraus machen kannst:
- als Know-How-Träger*in in zahlreichen Bereichen des Klimaschutzes arbeiten
- auf internationaler Ebene die Mobilitätswende mitgestalten
- die Zertifizierung zum Ingenieur gemäß IngG 2017 nach 3 Jahren facheinschlägiger Berufstätigkeit erlangen
Ohne Maschinenbau keine Reduktion des Treibhausgas-Ausstoßes: Ursula von der Leyen: Der europäische Grüne Deal ist unsere neue Wachstumsstrategie. Ab dem Schuljahr 2021/2022 bietet die HTL WIEN WEST die Ausbildung Maschinebau - Green Engineering an.
Quelle: Süddeutsche (opens new window)
Höhere Technische Lehranstalt Wien West | Thaliastraße 125 | 1160 Wien | Tel: +43 (01) 49 111-113 | Fax: +43 (01) 49 111-199 | Datenschutzerklärung | Impressum