# SDG 13 - Maßnahmen zum Klimaschutz
# Wie Klimawandel und Erderwärmung zum Handeln zwingen
Im Zuge des Englisch-Unterrichts beschäftigten sich die Schüler der 2AHMBT mit Al Gore’s
bekannter Dokumentation An Inconvenient Truth, sowie mit verschiedenen Aspekten des
Klimawandels und mit Klimaaktivismus.
In einer über mehrere Wochen angesetzten Unterrichtssequenz lernten die zukünftigen
Maschinenbau-Ingenieure über Ursachen & Folgen des Klimawandels, persönliche Verantwortung
wie auch Handlungsmöglichkeiten und Klimaaktivismus. Als Abschluss wurde die Dokumentation
An Inconvenient Truth in der Klasse vorgeführt um die wesentlichen Punkte des Sustainable
Development Goals 13: Climate Action zu vertiefen.
Die Schüler erstellten auf Basis der Unterrichtsunterlagen und eigener Web-Recherche
Informationsplakate zu verschiedenen Themen wie “Science of Climate Change”, “Climate
Change: Why is it still controversial?” oder “Economy and Climate Change”. Nach spannenden
Fachdiskussionen in Expertengruppen wurden die Plakate in kurzen Poster-Presentations von den
Schülern im Unterricht vorgestellt.
Ziele der Unterrichtssequenz beinhalten unter anderem die Schulung des Problembewusstseins in
Bezug auf den Klimawandel und dessen Folgen, aber auch die Vermittlung grundlegender
wissenschaftlicher Begriffe um die Evidenzen der Erderwärmung richtig verstehen und
interpretieren zu können und dementsprechend handelnd zu werden. Neben den fachlichen
Kenntnissen lag der Fokus auf der Anwendung der Fremdsprache zur kooperativen Lösung der
Arbeitsaufträge in Kleingruppen, der Diskussion der Ergebnisse und der abschließenden
Präsentation der Plakate.
Höhere Technische Lehranstalt Wien West | Thaliastraße 125 | 1160 Wien | Tel: +43 (01) 49 111-113 | Fax: +43 (01) 49 111-199 | Datenschutzerklärung | Impressum