# 2. Platz Jugend Innovativ

Das Projekt mit dem Titel Corona-Ampel mit C02-Messung von Jakob Estermann wird im Rahmen des 34. Wettbewerbs Jugend Innovativ 2020/21 in der Kategorie Entrepreneurship mit dem 2. Platz ausgezeichnet!


Durch konsequentes, regelmäßiges Lüften der Unterrichtsräume können die Viruskonzentration und damit das Infektionsrisiko mit dem neuartigen Corona-Virus in Schulen wesentlich reduziert werden. Eine Hilfestellung dafür bietet eine Raumluftgüteampel, die die richtigen Lüftungsintervalle verlässlich anzeigen kann. Dabei zeigen Ampelfarben gut sichtbar die Luftgüte an.


Die HTL Wien West wurde von der Volksschule Brüßlgasse gebeten, eine kostengünstige Lösung anzudenken. Gemeinsam konnten die Abteilungen Informationstechnologie, Elektronik und technische Informatik und die Werkstätte mit Unterstützung des Fördervereins einen Prototypen erstellen. Jakob Estermann aus der Klasse 2BHEL entwarf ein passendes Gerät, basierend auf einem Mikrocontroller und Sensoren für CO2-Gehalt, Temperatur und Luftfeuchtigkeit.


Das Gehäuse wurde dabei mithilfe der, an unserer Schule vorhandenen, 3D-Drucker gefertigt und die Platine auf den Anlagen der Werkstätte hergestellt. Im Rahmen des Betriebspraktikums der Fachschule für Informationstechnik halfen die Schülerinnen und Schüler bei der Herstellung der Geräte.
So konnte abteilungsübergreifend ein Beitrag zur Gesundheit der Volksschüler*innen und der Lehrpersonen erreicht werden. Auch das Magazin „Falter“ und die Tageszeitung „Der Standard“ berichteten über unsere Hilfsaktion, weiters gab es Berichte in Rundfunk und Fernsehen.

Finanzielle Unterstützung durch den Förderverein der HTL Wien West und CODICO GmbH.












Höhere Technische Lehranstalt Wien West | Thaliastraße 125 | 1160 Wien | Tel: +43 (01) 49 111-113 | Fax: +43 (01) 49 111-199 | Datenschutzerklärung | Impressum